Neuer Hochschullehrgang Sexuelle Bildung

Wir leben in einer Zeit, in der sexualisierte Darstellungen in der Öffentlichkeit und Medienwelt zum Alltag gehören und pornografische Inhalte so leicht zugänglich sind wie noch nie zuvor. Dennoch gilt Sexualität und das Sprechen darüber noch immer als Tabuthema. Vor allem Kinder und Jugendliche werden mit ihren Fragen oft allein gelassen und bedürfen daher einer sexuellen Bildung, die über den normalen Biologieunterricht hinausgeht.
Seit 21 Jahren bietet „Abenteuer Liebe“, das sexualpädagogische Angebot des Bereichs Kinder & Jugend der Katholischen Kirche Steiermark, in Workshops Gesprächsmöglichkeiten sowie Informationen für 9- bis 18-Jährige. Rund 6.000 Kinder und Jugendliche werden damit jährlich erreicht. Dank der Zusammenarbeit mit der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum kann sexuelle Bildung zukünftig noch viel mehr Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Im Wintersemester 2022/23 startet an der PPH Augustinum der Hochschullehrgang „Sexuelle Bildung in (vor-)schulischen Handlungsfeldern“. Entstanden ist die Idee in Zusammenarbeit mit „Abenteuer Liebe“ der Diözese Graz-Seckau. Der Hochschullehrgang dauert drei Semester und richtet sich an Lehrer:innen aller Schularten sowie Elementarpädagog:innen und Absolvent:innen des Bachelorstudiums Soziale Arbeit. Diese werden ausgebildet, um sexualpädagogische Aktivitäten in ihren Einflussbereichen durchzuführen. Sie lernen sexualpädagogische Themen aufzugreifen, Kinder und Jugendliche altersadäquat zu informieren, sie in ihrer sexuellen Entwicklung zu begleiten sowie um zum Vermeiden von sexualisierter Gewalt beizutragen. Auch die angemessene Miteinbeziehung der Eltern in sexualpädagogische Prozesse sowie sexualpädagogische Interventionen sind Teil des Lehrplans.
Die Bewerbungsfrist dauert von 2. Mai bis 14. September 2022, die Bewerbung ist in PH-Online der PPH Augustinum durchzuführen. Weitere Informationen sowie das Curriculum und die Zulassungsvoraussetzungen sind online unter https://www.pph-augustinum.at/weiterbildung/hochschullehrgaenge/ zu finden.
Rückfragen an: Dr. Christian Brunnthaler, Leiter des Instituts für Fort- und Weiterbildung der PPH Augustinum, christian.brunnthaler@pph-augustinum.at , +43 676 8742 8005