Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Rückmeldungen
    • Referenzen
    • Sponsoren & Förderer
  • Unser Angebot
    • Workshops für Kinder & Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Terminanfrage & Kontakt
  • Online-Beratung
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Rückmeldungen
    • Referenzen
    • Sponsoren & Förderer
  • Unser Angebot
    • Workshops für Kinder & Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Terminanfrage & Kontakt
  • Online-Beratung

Inhalt:

Sexualpädagogisches Paket für die Volksschule

Die Sexualaufklärung ist Teil der allgemeinen Bildung und fördert somit die Entwicklung der Persönlichkeit.

Foto: Stux, pixabay.com

Nach den sexualpädgogischen Basisworkshops für  Mädchen „Weil ich ein Mädchen bin“ und „Wann ist ein Mann ein Mann“ für Burschen, bei denen es um Pubertät, Mann werden, Frau werden geht, folgt ein darauf aufbauender  Workshoptag  „Ich! Bestimme! Sicher.“ Dieses Paket setzt sich zusammen aus einem Elternabend, dem Basisworkshop „ Weil ich ein Mädchen bin“ bzw. „Wann ist ein Mann ein Mann“ und dem weiterführenden Modul „Ich!  Bestimme! Sicher“.

In den Basisorkshops werden altersgerecht, spielerisch und auf sensible Art und Weise Informationen zu den Themen Pubertät, weiblicher Zyklus, männliche Rollenbilder, Hygiene, Entstehung menschlichen Lebens gegeben und dieses Wissen miteinander erarbeitet. Der weiterführende Workshop hat präventiven Charakter. In Rollenspielen und Übungen sollte Selbstbestimmung gelernt werden, um auch über unangenehme und gewaltvolle Seiten der Sexualität Bescheid zu wissen.
Bei beiden Workshoptagen wird in  vertrauter Atmosphäre  Raum geschenkt, Fragen zu stellen, sich mitzuteilen und in einer sensiblen Sprache ehrliche und klare Antworten zu erhalten.
 

Dauer: Elternabend (1,5 Stunden) und 2 Tage mit jeweils 4-5 Unterrichtseinheiten
Kosten: €30.- pro Person (bei einer Gruppengröße von 16 Kindern)
Referenten/innen: aus dem Team „Abenteuer Liebe“

INFO & Buchung:
Mag.a Julia Gruber-Glatzl
Leitung „Abenteuer Liebe“
julia.gruber-glatzl@graz-seckau.at
Tel: +43 (676) 8742-2266

Folder: Sexuelle Bildung in der Volksschule

 

zurück
Downloads
  • vs-paket-.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Liebe ist das größte Abenteuer des menschlichen Herzens.
Sie verändert alles, dein Denken und dein Tun, dein Fühlen und dein Sprechen.
Dein ganzes Leben.

- Phil Bosmans
(1922 - 2012, belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger & Schriftsteller)

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen