Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team
    • Rückmeldungen
    • Referenzen
    • Sponsoren & Förderer
  • Unser Angebot
    • Workshops für Kinder & Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Terminanfrage & Kontakt
  • Online-Beratung
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team
    • Rückmeldungen
    • Referenzen
    • Sponsoren & Förderer
  • Unser Angebot
    • Workshops für Kinder & Jugendliche
    • Angebote für Erwachsene
  • Terminanfrage & Kontakt
  • Online-Beratung

Inhalt:

Wann ist ein Mann ein Mann ...

Was er wissen sollte auf dem Weg zum jungen Mann.

Foto: Kat Wilcox, pexels.com

Der Basis-Workshop für Burschen ab 9 Jahren bietet eine anschauliche und behutsame Erarbeitung der Themen Pubertät, körperliche Veränderungen, Umgang mit sexuellen Empfindungen und ermutigt, sich mit der eigenen Rolle in der Gesellschaft auseinander zu setzen. Positive Entwicklung soll möglich sein, ohne immer nur mit Fragen alleine zu bleiben.

Werte und Normen sind nicht mehr eindeutig, viele Fragen und Bilder, die  durch die sexualisierte Medienwelt entstehen, geistern durch die Köpfe junger Burschen.

Eine fundierte Auseinandersetzung mit ihren Fragen und ein ehrliches Gespräch unterstützen die Meinungsbildung.

>> Organisatorische Hinweise <<

Folder: Wann ist ein Mann ein Mann?!

zurück
Downloads
  • A_Organisatorisches_Weil-Wann-Folge.PDF
  • Wann_ist_ein_Mann_ein_Mann.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Liebe ist das größte Abenteuer des menschlichen Herzens.
Sie verändert alles, dein Denken und dein Tun, dein Fühlen und dein Sprechen.
Dein ganzes Leben.

- Phil Bosmans
(1922 - 2012, belgischer Ordenspriester, Telefonseelsorger & Schriftsteller)

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen